Hier
gibt's eine Übersicht über die bislang erschienenen Ausgaben
(Inhaltsangabe jeweils unter Anderem!):
(Über
die Schriftzüge gehts zurück zur Hauptseite, Redaktionsstand
dieser Seite steht ganz oben.)
Die Ausgaben 27 bis 30 und 32 bis 39 erschienen mit leicht variiertem Titel-Layout auch als kostenlose Beilage für Abonennten des neuen ZACK-Magazins. Meine 'zaktuellen Print-Aktivitäten' fanden nach Erscheinen von ZAKTUELL #47 ihre Quasi-Fortsetzung in den ZACK-Ausgaben 44 bis 55 (Februar 2003 bis Januar 2004), in denen die Rubriken für Aktuelles (zeitweise auch unter dem Rubriken-Titel 'ZAKTUELL') und Neuerscheinungen von mir betreut wurden, so dass diese ZACK-Bestandteile als Ausgaben 48 bis 59 von ZAKTUELL gesehen werden können (man erinnere sich: Auch die ZACK-Zeitung der Koralle-Ära fand seinerzeit ihre Fortsetzung als Bestandteil der ZACK-Hefte). Schliesslich glühte ZAKTUELL im Mai/Juni 2005 nochmal in Form einer online News-Rubrik auf zaxxene.de 3.0 auf. Derzeit ruht das Erscheinen von ZAKTUELL und auch das lange angedachte, neuen Magazin für die ZAXXENE -ZAK-A-Z!N- liegt auf Eis. Ersatzweise gibt es -seit November 2006 monatlich- das online-Magazin der ZAXXENE. Alle erschienenen Ausgaben sind hier noch erhältlich. ...oder per "Gelber Post" (mit Rückporto!) an: Oliver Manstein Gegen Einsendung von € 1,- gibts da als Probenummer eine der oben aufgeführten 4seitigen Ausgaben der ZACK-Zeitung/ZAKTUELL, der dann die Bestell- und Bezugs-Bedingungen für weitere Ausgaben entnommen werden können! Oder für € 20,- (als Schein) alle bereits erschienen Ausgaben. Wer keine Kohle per Post verschicken will (soll man ja nich, hat aber bislang wohl problemlos funktionuckelt): mail me for the Kontoverbindung!
Erschienen ist im Sommer 2000 auch ZAKUNDÄR #1. Da ich jedes Album einzeln selbst in Handarbeit hergestellt habe (was ne ziemliche #*%$&-Arbeit war) und dazu keine Zeit und Lust mehr habe, gilt: ZAKUNDÄR #1 ist AUSVERKAUFT! Vergriffen, weg, alle, nicht mehr lieferbar, Schluß, Aus, Sense, Feierabend. Eine Neuauflage wird es definitiv nicht geben. Angedacht ist zwar eine aktualisierte Neuausgabe, aber ob, und wenn, wann und wie, steht noch in den Sternen. Bis dahin gibt es als Notlösung das Klicken auf die nebenstehende Titelbild-Graphik. Das führt zu einer ZACK-Online-Checklist. Nicht so ausführlich wie ZAKUNDÄR #1 und auch nicht illustriert, aber besser als nüscht... Und was ist
ZAKUNDÄR #1 ?: Die Auflage von ZAKUNDÄR #1 war zwar nicht limitiert, betrug aber de facto tatsächlicherweise genau 111 Exemplare. Es ist in Sammlerkreisen eine echte Rarität, da der Band quasi nie angeboten wird: Wer ihn hat, gibt ihn eigentlich nicht wieder her. Insofern ist es auch nahezu unmöglich, einen Sammlerwert zu taxieren. Soweit ich das erinner' und es mitgekriegt habe, wurde er seit Erscheinen zweimal bei ebay angeboten (und erzielte dabei über € 50,- ), wobei ungewiss ist, ob es sich dabei tatsächlich jeweils um ein Original-Exemplar gehandelt hat oder 'nur' um einen Raubdruck. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|